Also generell tendiere ich auch zu RN-Power. Einfach weil man das Teil via RS232 ansteuern kann. (großer Vorteil, da später alles über WLAN gehen soll via MiniITX PC)
Kurzzeitig sollen Ströme bis 80A möglich sein. Somit sollte es doch möglich sein, dass Teil ein bisschen zu modifizieren.
Blöd gefragt: MOSFETS kann man nicht einfach parallel schalten, damit die sich die Arbeit teilen, oder?


OSMC: Open Source Motor Controller - ah ja... sieht aber leider ein bisschen komerziell aus. Pläne vom Sidewinder wären nicht schlecht.