-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Bei der Schaltung mit den Relais und 2 Fets fehlt eine Freilaufdiode. Wegen des Umpolens darf die nicht direkt an den Motor, sondern gehört von den Fets (Drain) zur positiven Versorgungsspannung. Bis auf die etwas langsame Steuerung des Gates ist die Schaltung sonst gar nicht so schlecht. Abhilfe könnte da ein extra Gate Treiber wie ICL7667 bringen. Es würden aber auch ein Transistorpaar als Emitterfolger reichen.
Logic LEvel Fets kann man direkt von Controller schalten, wenn man den mit 5 V betreibt. Das ist schon man schneller als mit nur einem Transistor und 1 K als Widerstand. Für richtig hohe PWM Frequenzen ist das aber nur bei eher kleinen FETs geeigent. Der BUK101 scheint aber ein besonders langsamer (70 µs Anstiegszeit !) Typ zu sein und für PWM damit ungeeignet. Da ist der BUZ11 mit dem einfachen Transistor wohl schon besser.
Die Schaltung von Edblum ist mit Vorsicht zu genießen: es kann passieren das der eine FET langsamer abschaltet als der andere Einschaltet. Das kann zu nicht unerheblichen Stromspitzen führen. Außerdem die die steurung wieder relativ langsam und nur für etwa 12-20V geeignet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen