- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wer weiss cooles Projekt für Schüler?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    329

    Wer weiss cooles Projekt für Schüler?

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    hat jemand eine Idee für ein kleines Projekt für einen Schüler?

    Alles Zubehör zum einseitigen Äzen ist vorhanden.

    Angedacht habe ich einen ATMega 8 und was drumrum. Die Kosten sollen nicht zu hoch sein, ein LCD-Display wäre aber noch im Budget drin.

    Es soll in erster Linie Interresse wecken und was nützliches dabei rauskommen. Die Programmierung wird nicht vertieft, das kommt bei denjenigen die Blut geleckt haben später...

    Günter

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Rösrath
    Alter
    39
    Beiträge
    332
    Wie wäre es mit einer Uhr mit 7-Segment-Anzeigen? Das wäre eine gute Mischung aus Elektronik und Programmierung, der Vorteil gegenüber dem LC-Display ist, dass man sich die Ansteuerung desselben erstmal sparen kann.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Wenn man zu der Anzeige (LEDs oder LCD) ein paar einfache Sensoren vorsieht gibt es einige möglichkeiten:
    - Helligkeitsmessung
    - stopuhr
    - Farbsensor (z.B. mit LEDs und Phototransistor)
    - Thermometer
    - Empfänger/Sender für IR Fernstuerung

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Zitat Zitat von pyr0skull
    Wie wäre es mit einer Uhr mit 7-Segment-Anzeigen? Das wäre eine gute Mischung aus Elektronik und Programmierung, der Vorteil gegenüber dem LC-Display ist, dass man sich die Ansteuerung desselben erstmal sparen kann.
    Allerdings glaube ich, dass ein von Bascom unterstütztes LCD wesentlich einfacher anzusteuern ist als eine 7-Segment Anzeige. Ein Config und schon kann man ausgeben. Die 7-Segment Anzeige würde ich mir als nächsten Schritt aufbewahren. Da kann man dann einiges mit Timing ausprobieren.

    Gruß

    Rolf

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Rösrath
    Alter
    39
    Beiträge
    332
    Ah, ich hatte übersehen, dass es um Bascom geht.. Naja, da sollte das wohl was einfacher sein, das stimmt. Allerdings ist der Lerneffekt auch nicht so groß

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    329
    Hallo,

    danke für eure Tipps, Stoppuhr oder Thermometer hört sich gut an. Da werde ich mich mal nach einer geeigneten Schaltung umschauen...

    Günter

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.469

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.12.2005
    Ort
    NRW
    Alter
    47
    Beiträge
    142
    Mann könnte auch nen Vokabeltrainer bauen.
    Über die Serielle Schnittstelle kann man die Vokabeln von einer Textdatei einlesen. Batteriebetrieben in einem Kleinen Handgehäuse.
    Per Knopfdruck wird die übersetzung und nächstes Wort angezeigt.
    Vielleicht auch per Zufallsgenerator.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test