-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
klar ausprobieren, toll, Geld und Zeit vergeuden... nein danke, wenn ich vorher überlegen kann, oder Leute, die sich auskennen, davon abraten, dann braucht man auch nichts auszuprobieren.
Erfahrungswissen ist im übrigen auch sehr trügerisch.
Ich hab mir die Sensoren auch mal angesehe und halte die für ungeeignet. Die Kraft, die auf den Reed einwirkt, hängt auch von der Größe des Luftspaltes zwischen Sensor und Eisen ab. Und wenn der Reedsensor fast auf dem Draht schleift, kann ich gleich einen Schleifkontakt nehmen. Möglicherweise gehts mit entsprechend dicken Blechstreifen, die auf dem Fußboden ausgelegt werden.
Einen Sinn hat das ganze nur, wenn der Sensorabstand zum Boden groß genug ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen