Es werden nebenan im Thread auch wieder Metalle und Leitungen gesucht. Wenn das mit dem starken Magnetfelfd gut funktioniert und Reed Relais angezogen werden soll es mir recht sein.

Es werden von einem Metalldraht beim Fahren mit Bodenfreiheit nur mit Mühe Relais angezogen, und die Feldstärke bei der ein Relais anzieht und abfällt ist sehr hysteresebehaftet was die Ortung nach diesem Prinzip nicht einfach macht.

Ich wollte deshalb noch auf die Kabelspührgeräte aufmerksam machen, die ganz speziell Kabel in Fahrtrichtung (Laufrichtung) erkennen und orten. Bei der Telekom und ähnlichen Organsationen, die Kabel und ähnliche Leitungen in der Erde finden müssen, eigene und fremde, werden solche Geräte eingesetzt.

Sie induzieren ein Feld, dass magnetisch das Kabel umschließt und so im Kabel (in Summe, also ohne Gegentaktsignale zu stören) einen Strom induziert.
Das induzierte Feld wird dann differentiell gemessen, sodass man je nach Abweichung nach rechts oder links ein gleich- oder gegenphasiges Signal erhält.

Die Empfindlichkeit der Messung ist dabei um einige Größenordnungen höher als bei einem Reed Relais und die Richtung wird auch angezeigt.

Ich wollte es nur nennen.
Manfred