Hi, bin ziemlich neu hier im Roboternetz, habe mich aber in der Vergangenheit schon mit diversen Modellbauthemen befasst.
Die Geschichte, über die ihr offensichtlich diskutiert, stammt von der Firma Faller und ist dort als Faller Car System bekannt. Wie es genau funkitoniert, habe ich mir bis dato auch noch nicht angesehen und bin auch nicht sicher, ob das Ganze auf Robo´s sinnvoll übertragbar ist. Immerhin handelt es sich bei den Modellfahrzeugen um den Maßstab 1:87 (System H0), d.h. der Abstand zwischen dem in der Fahrbahn verlegten Metallband und dem "Sensor" im Auto ist sehr klein.
Die erwähnte Eisenbahnanlage dürfte das Prachtstück in Hamburg sein (siehe http://www.miniatur-wunderland.de) und ist auch für "Nicht-Eisenbahner" eine Augenweide.
Volkhard