Hallo,

naja dafür muss man das EVG doch denke ich nicht kennen

Wie gesagt es hat 2 Pins zur ansteuerrung!

Auf einem ist +10v und auf dem anderen der Regelkreis...

Brücke ich die beiden Pins, hab ich 100% Leuchtkraft... Lege ich mit einem Poti nur 1V drauf, hab ich 10% Leuchtkraft!

Wenn ich nun mit einem AVR ein PWM erzeuge und das Verstärke (x2) erhalte ich ja den Spannungsbereich, den ich brauche...

Aber ich kann ja nur einen Pin vom EVG nutzen an den ich den erzeugten Bereich einspeise, da ja der andere Pin +10V hat.

Oder verstehe ich da was falsch?

MFG

Ratman2000