Hallo,

nu verstehe ich das garnicht mehr *g*
Die Schaltung bis zum Relais ist mir nun klar, aber wo genau gehört der Varistor hin?

Ins Relais geht ja die +220v "Leitung"... Da der Varistor ja "nur" ein Wiederstand ist, gehe ich mal davon aus, dass er genau an diese Leitung gehört oder irre ich mich da?

Oder was genau meinst du mit "gehört an die Kontakte im Lastkreis" ?

Der Lastkreis ist ja die Leitung, an der mein Verbraucher hängt... Aber diesr ist nicht Ohmsch sondern Induktiv, da es sich ja um ein Elektronisches Vorschaltgerät für 160 Watt Leuchtstoffröhren (2x 80 Watt) handelt...

Welchen Varistor sollte ich dafür auswählen? Bei Reichelt habe ich maximal 0,25 und 0,6 Watt Varistoren gefunden... Sind die ausreichend?

Wie wird das berechnet, welcher Varistor der richtige ist?

Vielen Dank für eure Gedult mit mir!!!

MFG

Ratman2000