-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Durch dein Datenblatt bin ich auf eine interessante Tatsache gestoßen.
Dein EVG wird nicht mit einer Steuerspannung angesteuert, sondern benötigt einen Steuerstrom.
Die Größe dieses Stromes wird durch den Widerstand zwischen Pin 1 und 2 bestimmt.
Das bedeutet, die PWM / OP Geschichte wird so nicht funktionieren.
Du brauchst also einen einstellbaren Widerstand.
Die üblichen digitalen Potis können nur Spannungen von ca. 5V ab.
Das wird aber nicht reichen.
Eventuell wäre ein C-Mos Analogschalter der eine Widerstandsdekade ansteuert möglich.
Guck mal, ob Du einen Schaltplan für eine 1...10 V Ansteuerung für so ein EVG findest. Den könnte man dann für den ATMEGA umstricken.
Guck mal hier: http://www.mikrocontroller.net/attac.../schaltung.gif
Der Threat dazu:
http://www.mikrocontroller.net/topic/62057
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen