Irgendwie raff ich diese ganze Jammerei nicht. Fehlt es vielleicht an Kreativität und Durchhaltevermögen? WENN es schon ".. so etwas in der Art .." gibt - dann nehmt es und macht.

Oder seht euch Lösungen an - die von Anderen auf verschiedene Grundformen gebaut wurden - z.B. hier.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/download.php?id=14924
hier
https://www.roboternetz.de/phpBB2/download.php?id=13831
und hier
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...700&highlight=

Es ist doch genau das, was in ein paar Postings hier gefragt wurde! Dass diese Beispiele "nur" auf dem Grundgerüst asuro basieren, hat vielleicht einen Grund. Aber es gäbe genug andere Beispiele.

Und wenn ein Teil
... mit allen RN Standartschnittstellen aufwartet ...
... dann ist das sicher ok und prima. Und wenn nicht? Dann liegt die Aufgabe darin, diese Schnittstellen einzubauen. Wenn man sie braucht. Oder mal zur Übung zwei, drei Taster am ISP anschliessen, oder LEDs am I²C - ohne I²C-Funktion. Oder einen Servo an die TTL-RS232.