Da ich einen Fehler in der Spannungsversorgung zu deinem Verstärker ( Autoseitig ) vermute, würde ich an die Stromversorgungsanschlüsse +12V und Masse parallel zum Verstärker eine Autoscheinwerferglühbirne anschalten.wie hast du das genau gemeint, parallel zum verstärker noch eine scheinwerferlampe klemmen?
Brennt die sauber, ohne das die Spannung an den Anschlüssen zusammenbricht, sollte die Stromversorgung deines Autos i.O. sein.
Immerhin braucht so eine Lampe um die 50W
Zur Sicherheit kannst Du zusätzlich die Spannung an den Anschlüssen bei brennender Lampe messen, sie sollte nicht nennenswert unter 12V liegen.
An den Remote Eingang ( geschaltete 12V ) würde ich aber die Lampe nicht ranhängen, weil die normalerweise vom Autoradio aus gesteuert werden und ob der Kontakt da drin 5A aushält wage ich zu bezweifeln.
Lesezeichen