Zitat Zitat von hacker
Wenn man saubere Ripple rausfiltern kann, dann auf nen Komperator und zwar als Threshold das eigene Signal verschliffen. Also einfach ein passiven Filter davor. Dann hinkt das eine Signal immer schön nach und man hat "Schnittpunkte" -> astreine TTL Timpulse.

Wenn nicht (kommt auf den Motor an), dann abtasten und ein gescheiten Algo mit Erwartungsmodellen und Wahrscheinlichkeiten. Diesen wird man für Anlauf, Stop und Block der Motoren sowieso brauchen, weil du da keine Ripple sehen wirst.

Zu kämpfen hast du auch mit dem Bürstenfeuer. Aber auch das sollte sich mit nem Snubbernetwork und guter Masse elemenieren lassen.
hallo,
ich hatte das vor längerer zeit mal testweise versucht aufzubauen. mit dem oszi sah das ganze ja ganz gut aus, aber im prkatischen aufbau kam bei mir ziemlicher schrott raus. hab das dann aber auch nicht weiteruntersucht oder optimiert. theoretisch ist das ganze ja recht toll. deswegen meine frage, ob du das ganze schon mal prktisch angewendet hattes und es mit normalen hobbymitteln auf funktioniert hat.
mfg jeffrey