-
-
Hallo,
Das Pollin Board ist nicht schlecht für den Anfang, allerdings würde ich es nur mit nem externen Programmer kaufen, weil mit dem wo da drauf ist hab ich nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht!
Würde zu nem USB ISP MKII oder nem Nachbau raten!
Du kannst dich aber auch für einen einsteigerfreundlichen Controller (z.B. Mega
entscheiden und dann ganz einfach auf nem Steckbrett anfangen oder auf ner Streifenrasterplatine. Denn wenn du mal aus der "Blinke-LED-Zeit" raus bist wirst du mehr peripherie benötigen wie da drauf ist. Vom Addon-Board würd ich abraten, da das zu überteuert ist und auch nix besonderes kann!
Außerdem lernst du wenn du die Schaltung selber aufbaust auch gleich mal was!
Bauteile brauchst du eigentlich nicht viel. N paar Kerkos, n Spannungsregler, n Widerstand für n Reset, Quartz, Mikrocontroller und noch ne Buchsenleiste für n Anschluss an n Programmer!
Spannungsversorgung das ne verwertbare Gleichspannung für n Spannungsregler bereitstellt und dann noch Peripherie (Low Current LEDs mit Vorwiderständen, Taster, und was dir sonnst noch gefällt)
Das sind grob überschlagen mit Platine ca. 5-8€ je nach Anzahl der Peripherie, dann noch n guten Programmer 20-40€ und dann kannst du auch schon loslegen!
MFG Mixxer
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen