-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Im prinzip geht das auch beim Speilzeugauto. Allerdings dürfte der Energiegewinn relativ klein sein, denn Spielzeugautos fahren nun mal relativ langsam und die Kinetische Energie geht mit dem Quadrat der Geschwindigkeit.
Wenn man mal von einem normalen DC-Motor ausgehen, braucht man dazu im Prinzip einen Schaltwandler, der die reltiv kleine Genaratorspannung des Motors, der sich weiterdreht, auf die höher der Akkuspannung bringt. Wenn die Spannung dann unter etwa 1 V fällt kann man eigentlich nur noch per Kurzschluß Bremsen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen