Wikipedia: "Der Taupunkt ist in der Meteorologie die Lufttemperatur, bei der abhängig von Druck und relativer Luftfeuchte der in der Luft enthaltene Wasserdampf auskondensiert..." - also es regnet!?!

Dieser Sensor: Erkennung von hoher Luftfeuchte, Betauung oder Kondensation, Einsatzbereich von 0% bis 100 rF,...

ALSO: Theoretisch müßte es schon gehen. Praktisch gibt's da wohl noch einiges zu beachten, sonst würde ein Regensensor nicht das 10fache eines Tausensors kosten...