-
-
RN-Premium User
Stammmitglied
Halten wir fest, eine Roboter ist eine autonome Einheit die für bestimmte Aufgaben in den Einsatz geschickt wird.
Jedoch muss man sicherlich auch festhalten, das durch diverse kreative SciFi-Medien, die Ansichten was ein Roboter können muss und was nicht, um ihn folglich auch als Roboter (als eine autonome Einheit die selbständig Probleme erkennen und lösen kann) zu definieren, ziemlich unterschiedlich sind.
Ich selbst spreche da meist auch von Robotern und Droiden (abgeleitet von SW). Für mich sind Roboter eher Maschinen, die zwar auch autonom arbeiten können, jedoch hardware- und programmtechnisch so eingeschränkt sind, das sie nur als beschränkte Einheit fungieren. Hier bestimmt eher das vorgegebene Programm als eine eigenständige KI das Handeln. Ebenfalls ist ihr Handeln prozessgesteuert bzw. sind sie Teil eines Anlaufs. Also folglich sowas wie Industrieroboter und dergleichen.
Sobald jedoch eine programmierte KI zum Einsatz kommt, die den Roboter (ich sag immer Droiden) eine bestimmte Anzahl von Auswahlmöglichkeiten an der Zusammensetzung zur logischem Ablaufprozessen bietet und der Roboter folglich darüber individuelle Lösungsansätze anlegen, die ihm alle zum Ziel führen oder er gar ineffektives durch effektives Handeln ersetzt, um sein Ziel zu erreichen bzw. "sein Problem" zu lösen. Hier bestimmt folglich mehr das individuelle Handeln als rein die prozessteuerung, zumal der Droide net ma Teil eines Prozesses sein muss sondern eben gänzlich auch als individuelle Einheit interaktiv re/agieren kann.
grüße,
zykez
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen