Will ich doch gleich aufgreifen:
Was ist der Unterschied von Automat vs. Roboter ?
An der Sensorik kann's wohl nicht liegen
Komplexität auch weniger
Geht's nur um OrtsFest / Mobil
Oder ist eine roboter nur eine "besserer" Automat ? Und inwiefern ?
Will ich doch gleich aufgreifen:
Was ist der Unterschied von Automat vs. Roboter ?
An der Sensorik kann's wohl nicht liegen
Komplexität auch weniger
Geht's nur um OrtsFest / Mobil
Oder ist eine roboter nur eine "besserer" Automat ? Und inwiefern ?
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Hallo PicNick,
*gggggg* - ich finde darin wenig Unterschied - ganz allgemein gesprochen. Wobei ματος in diesem Falle weniger Bewegung als Orts- oder Gestaltsänderung bedeuten sollte, sondern im Sinne von "etwas bewegen = etwas tun, handeln" steht. Speziell könnte ich als Unterscheidung (ich hatte hoffentlich vorhin hier keinen Gegensatz aufgezeigt/festgestellt) sehen, dass ein Roboter - KI wurde ja immer wieder angeführt - ein bisschen fuzzy sein kannsollist. Dagegen ist ein Automat eher eine (jetzt nicht mit Steinen nach mir werfen) im Ablauf sehr einfache Turingmaschine. (Nicht weiterlesen: damit wären wir dann auch wieder brav in Richtung der hier vorzugsweise verwendeten RISC-Dinger.) Das hatte ja Arthur gerade hübsch ausgedrückt.
Ciao sagt der JoeamBerg
jop so is es
mfg Arthur
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten
Gruß Jakob
Mein Senf zu diesem Thema:
[1] Maschine, die autonom eine bestimmte Aufgabe erfüllt
[2] (historisch) jemand, der Frondienst leistet, der in Fronarbeit steht
Kommt von hier: http://de.wiktionary.org/wiki/Roboter
Auch ganz interessant:http://de.wikipedia.org/wiki/Roboter
Hier muss man die Sache als Techniker ansehen, alles andere ist eine philosophische Betrachtungsweise.
jop das is richtig
mfg Arthur
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten
Gruß Jakob
@ KingArthur
Du hast geschrieben, das der Zigarettenautomat eigentlich nicht als Roboter bezeichnet werden kann, da er
1. keine eigenen entscheidngen treffen können
2. nicht sehr viel elektronik haben
Meine erste Art von "Roboter" war eigentlich nur ein Akku, 2 Relais, 2 Motoren und 2 Taster.
Sogesehen war das dann noch weniger ein Roboter als ein Zigarettenautomat.
Naja zugegeben, ich wüde das auch nicht wirklich als richtigen Roboter bezeichnen.
Ist es normal, das man sich beim ersten Roboter am Motortreiber die Finger verbrennt?^^
sia4fe ist ein Kollege von mir
Hallo Pinsel,
wenn wir als Techniker NUR technische Blickweisen hätten, dann sind wir doch einäugig. Mir graut es vor Typen, die so sind - ob Techniker oder andere engstirnige Leute. Ich finde, dass eine philosophische Betrachtungsweise AUCH zum Denken eines Technikers gehört (oder gehören sollte). Allerdings meine ich, dass wir hier nicht philosophieren. Wir definieren die Technik an sich, denn wir sprechen über das, was das technische Ding "Roboter" ausmacht.
Ciao sagt der JoeamBerg
Ich höre immer raus, dass es doch irgendwie um die Verhaltensmodifikation durch Umwelt/Sensor-Einflüsse geht.
Da gibt's aber wohl auch irgendwo eine Grenze:
Was ist da bei einem Roboter anders ?Zitat von Zigarettenautomat
Was heisst "fuzzy" ? Meine Bildstabilisierung auf der Digi-Kamera hat auch fuzzy-logic (glaub ich)
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Es ist doch immer eine gewisse Toleranz bei der Sichtweise da. Mal mehr und mal weniger. Das Beispiel ist mir fast peinlich, aber es gibt manche Motorradfahrer (ihr kennt diese amerikanische Marke und die mit dem blau-weißen Emblem), die finden dass meine Bandit kein Motorrad sei ... und das ist eine Ansicht, die toleriere ich. Sonst würde ich mich an der falschen Stelle engagieren.Zitat von spa4fe
Eben - ich sehe nur wenig, wenn überhaupt, elementare Unterschiede.Zitat von PicNick
Ciao sagt der JoeamBerg
also wir können hier endlos weiterdiskutieren und kommen zu keinem guten entschluss das kommt auf die lebenseinstellung eines menschen an
mfg Arthur
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten
Gruß Jakob
Lesezeichen