@RCO
HI, ja RW liegt auf Masse.
Ich hab das LCD mit LCD.BAs Testprogramm probiert und mit einem kleinen Testprogramm (S.u.)

'****Testprogramm für LCD****
$regfile = "m32def.dat"
$crystal = 16000000 'Quarzfrequenz
$baud = 9600

Ddrd = &B11111111 'Port D für Output

Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portd.4 , Db5 = Portd.5 , Db6 = Portd.6 , Db7 = Portd.5 , E = Portd.3 , Rs = Portd.2
Config Lcdbus = 4
Config Lcdmode = Port
Config Lcd = 16 * 2

Initlcd
Display On
Cursor Blink
Cls
Lcd "Test Uli"
Locate 2, 1
Lcd "Hello"
Wait 1
Wait 1
Wait 1
Wait 1
End
'***Testprogramm*****

Die Einstellungen für das LCD in Bascom sind:
LCD Typ : 16 * 2
Bus Mode: 4
Data Mode: Pin
Enable: Portd.3
RS: Portd.2
DB7: Portd.7
DB6: Portd.6
DB5: Portd.5
DB4: Portd.4

LCD-address: C000
RS-address: 8000
Die beiden Adressen sind aber glaub ich nur für die I2C Ansteuerung, also für mich nicht so wichtig.

Bei meinem Programm passieret allerdings nix. Beim Testprogramm von Bascom bekomm ich nur Underlines bzw. volle Kästchen angezeigt.

Muss man am LCD selbst noch mal den 4 Bit Bus einstellen? Laut dem Datenblatt (s. Link von Pumann) kann man das LCD auch im 4 Bit Modus betreiben.

Ich hab echt keine Ahnung mehr!

Grüße Uli