Also im oben angegebenen Link (Elektronik-Kompendium) ists auch mit einem Widerstand Out an IN- realisiert *kopfkratz*
Die Verstärkung müßte sich (ich bitte bitte bitte um Korrektur, falls ich mich irre oder falsch gelesen habe) nicht nach dem R-Verhältnis zwischen dem Widerstand von Out nach In- und dem Widerstand von In+ zum Gyro richten sondern nach dem R-Verhältnis zwischen dem Widerstand von Out nach In- und dem Widerstand im Spannungsteiler nach GND.
Demnach sollte die Verstärkung etwa 8-fach sein. Bei 100-facher Verstärkung müßte die Ausgangsspannung wie ne Flipperkugel gegen die Bande hauen

Danke fürs Kompliment wegen der Platine ... das Layouten und Bestücken ist für mich so entspannend, wie das Stricken für ne Omi :-D