-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Willa,
Gyros und OpAmps ... welch Zufall, ich arbeite mich auch grade in diese Thematik ein und fand meine ersten Schritte letzte Woche auch wenig befriedigend.
Ich habe zunächst den Fehler gemacht, mit einem OpAmp zu experimentieren, der mindestens +/- 5V braucht um richtig zu funktionieren. Die Ergebnisse waren dementsprechend für die Tonne ^^
Dann habe ich mit einem ICL7612 gearbeitet, war begeistert und habe dann festgestellt, das es den nur im Singlepack gibt und ich den nirgendwo als SMD finde *grumpf*.
Ich habe jetzt ein Modul mit 3 Gyros für meinen Bot mit einem LM324, der in SMD 4 OpAmps in einem Gehäuse vereint und mit einer einfachen 5V-Versorgung zufrieden ist. Es mag sicherlich bessere Typen geben, aber irgendwo muss man ja mal anfangen 
Um mir die Schaltung richtig auszulegen habe ich direkt am Gyro die maximalen Spannungsdifferenzen gemessen, die bei aufkommenden Rotationen zu messen sind. Daraus habe ich mir die gewünschte Verstärkung des OpAmps berechnet (und sicherheitshalber ein wenig nach unten korrigiert, da die OpAmps am Ausgang nicht bis zur Versorgungsspannung gehen).
Zu Testzwecken habe ich dann den Spannungsteiler zum Einstellen des Offsets mit einem Poti realisiert und siehe da - selbst ein Digi-Depp wie ich bekommt langsam Grund unter den Füßen im Lande Analogien 
Gruß MeckPommER
P.S.: Dieses Gyro-Modul ist durch die Piezos das teuerste Modul an meinem ganzen Bot. Damit das auch der Laie bei einer Vorführung zu schätzen weiss, konnte ich es mir nicht verkneifen, auf diesem Modul noch 3 Reihen a 7 LEDs anzubringen, um die Messwerte bzw. errechneten Lagewinkel optisch darzustellen.
Ganz nebenbei ist so eine reichlich vollgestopfte Platine von 3,8 * 9cm entstanden - die einfach schick leuchtet, selbst meine Frau sagte "UI" 
Die LEDs sind aber nicht nur just 4 fun, sondern mir enorm hilfreich als Feedbackmöglichkeit bei der Programmierung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen