-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Die Fahnen im Park ! (mathematisch)
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hier mal wieder etwas mathematisches:
Zwei Herren gingen auf einem kreisförmigen Weg im Park spazieren. Im Inneren dieses Kreisweges standen vier Stangen, von gleicher Höhe mit gleich großen Fähnechen, die aber unterschiedliche Farben hatten. Der Radius des Kreises war so groß, daß die Herren nicht sehen konnten, was für eine geometrische Figur die Fähnchen aus einer Luftperspektive bildeten. Nachdem die Herren einmal im Kreis gelaufen waren, merkten sie folgendes: "Wenn das rote Fähnchen zu sehen ist, sieht man gleichzeitig auch das gelbe und das grüne, oder aber das grüne ist nicht sichtbar dafür aber das blaue. Wenn das rote Fähnchen nicht zu sehen ist, dann ist auch das gelbe nicht sichtbar, dafür sieht man aber gleichtzeitig das grüne und blaue Fähnchen".
Dabei werden die Fähnchen nur dadurch unsichtbar, dass sie sich gegenseitig verdecken.
Welche geometrische Figur ergeben den jetzt diese Fähnchen aus einer Luftperspektive ?
Also die Frage steht oben -> Viel Spaß, vielleicht gebe ich auch mal Tipps.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also die Figur, in der die Fähnchen steht hat einen Namen und die Figur von da oben kann ich nicht erkenen. Wo die Fahne mit welcher Farbe steht soll erst einmal egal sein.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also aus meiner Sicht ist die Lösung von Involut gar nicht so schlecht. Auf alle Fälle erfüllt sie die oben genannten Anforderungen.
Wie bezeichnet man sowas? Dreieck? Rechteck?
Wieviele geometrische Figuren lassen sich denn mit 4 Stangen in der Erde herstellen?
Gruß, Sonic
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Bild hier  
If the world does not fit your needs, just compile a new one... 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Raten mag ja Spaß machen und ganz lustig sein. Ist aber in diesem Falle etwas unpassend, da es sich hier um MATHEMATIK handelt !!! Es ist möglich sowas rein mathematisch herauszufinden.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Achso, nagut!
Ich bin ja jetzt Mathe-Profi, habe heute meine 1. drei in Mathe seit der 7. Klasse wiederbekommen! *lol*
Ich überlasse diese Aufgabe den Einstein's der Neuzeit! ;o)
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich dachte ja, dass die Aufgabe für Leute wie euch ganz einfach sei ! Aber versucht doch mal die Aufgabe zu vermathematisieren (ich erfinde immer gerne neue Wörter) ! Also macht aus der Aufgabe etwas, womit man in der Mathematik etwas anfangen kann !
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Meine Einwände waren durchaus ernstgemeint und sollten zur genaueren Beschreibung des Problems auffordern 
Involut hat eine Lösung die der genannten Aufgabe gerecht wird, was genau stimmt da nicht? Welche Einschränkungen gibt es weiter? Spielt die Form der Fahne bzw. die Windrichtung eine Rolle?
Gruß, Sonic
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Bild hier  
If the world does not fit your needs, just compile a new one... 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Ich habe Involuts lösungsidee noch nicht so richtig verstanden !
Ich sehe da: eine Reihe mit 2 Fahnen + eine Reihe darunter mit 1 Fahne und noch eine Reihe darunter mit 1 Fahne und das geht nicht ! Das zu beweisen macht jetzt kein Spaß. Aber am Ende bleibt nur noch eine Lösung über.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen