Moin

Also ich hab hier einen kaputten Yamaha Verstärker ausgeschlachtet und nen auch einen größeren Trafo ausgebaut.
Kenn die genauen Daten nicht, aber der Trafo ist gut heftig.
das Teil ist von der bauform her ein riesen Klotz und sekundärseitig sind 4 oder 5
Wicklungen die alle min. 4A (sieht man an den Sicherungen auf der Platine) können. Spannungen müsst ich mal messen. (Plan mir auch grad nen kleinen Verstärker.)
Jedenfalls war der ohne weitere Abschirmung hinten links im Gehäuse verbaut.
Ich hab auch noch keinen Verstärker gesehen wo der Trafo irgendwie speziell
'verpackt' war.
Also von daher müsste man die Felder vernachlässigen können.

Aber ich hab von solchen Sachen nicht wirklich die Ahnung.
Nimm ein Oszi und probiers.

Sebastian