-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Diese Ein-Draht-Tastatur wird gern genutzt, z.B. auf dem C-Control 1 Erweiterungsboard oder auf dem RN-Control 1.4 (ältere Versionen bestimmt auch).
Du machst einfach folgendes: Du liest immer 64 Werte ein, und bildest dann das mathematische Mittel. Dabei kannst Du auch auf eine Division verzichten, wenn Du ein Vielfaches von 2 benutzt, dann kannst Du einfach shiften. Bsp:
8 Werte addieren, shift 3 mal nach rechts. Dann hast Du den Durchschnittswert der 8 Werte. Bei 64 Werten wäre es dann eben 6 mal.
Dadurch kannst Du Prellungen sehr einfach "entwerten", da sich der "dauerhafteste" Wert durchsetzt. Und keine Angst, die Zeit ist noch ausreichend, das man nur kurz drücken muss, um einen dauerhaften Wert zu erreichen. Ansonsten auf 32 Werte runtergehen.
Beachten musst Du allerdings, dass Du in dem Fall unbedingt mit 16 Bit rechnen musst.
@MSN: Das kannst Du über 2er-Potenzen lösen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen