Zitat Zitat von Dexter
Im Inhaltsverzeichnis (auf der Homepage) der neuen Elektor steht zwar nix über eine Kamera, aber ich geh auch mal davon aus das es sich um die Wii-Remote handelt.
Jain! Es handelt sich um die Kamera AUS der Wii_remote. Die haben das
Teil ausgebaut auf ner kleinen Platine gesetzt und an einen AVR88 gehängt

Programme gibt es in C und Bascom, die lesen die Kamera aus und geben
für 4 Wärmequellen z.B. IR led`s die x/y positionen (im Bildbereich)
gleichzeitig aus.

Das meinete ich mit "Genialer Sensor", damit kann man 4 Barken in quasie
Echtzeit mit deren Positionen zum Bot (Kamera) ermitteln.

Fragt sich nur wie empfindlich das ganze ist, also ob man acktive Barken
braucht oder ob Reflecktoren welche vom Bot angestrahlt werden, auch
erkannt werden? ein passender IR Filter lässt sich aus der Wii remote
auch ausbauen, ebenso Beschläunigungs Senror (?) en.

Bei den Ebay Preisen ein guter Schlachtplatz für ansonsten recht teuren
Preisen für diese Hardware. Wobei diese Kamera inklusive der Bildauswertung
on Chip nur einen Tackt, +/- und I2C Anschluß braucht! Einfacher geht es
kaum noch...Wenn es denn im Außenbereich und größeren Entfernungen
auch klappt.

Problem: Die Kamera findet 4 IR Quellen und kann deren x/y Position
relativ zu Ihrem Bild ausgeben, sie kann diese IR Quellen aber nicht
zuortnen. Der Bot muß also anhand der Verteilung der Barken ermitteln
welche Barke NR. 1,2,3,4, ist. Aber das sollte bei geschickter Anortnung
möglich sein.

Gruß Richard