Moin

Ich vermute mal er meint das Teil :

EL-INVERTER 08
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...tnr;OFFSET=16;

Hatte ich mir auch schon überlegt.
Allerdings wollte ich mit 5V arbeiten und nicht mit 12V.
Einfach schon weil ich die 5V sowieso für den AVR brauche.

Ich hab mich heute in der Schule mal zum Thema MC34063 eingelesen.
(Informatikunterricht ist schon was feines )
Die beiden links in meinem letzten Post gehen in die richtige Richtung, allerdings gehts in dem Thread darum das Display selbst zu versorgen und nicht die Beleuchtung.
Der IC an sich kann auch keine 100V sondern maximal 40V bei mehr hält der interne Treibertransistor net aus.
Allerdings ist im Datasheet ein Aufbau mit externem Transistor, der liegt da wenn ich mich nicht vertan hab so, dass er von der hohen Spannung nichts abbekommen sollte.
Damit sollten auch die 100V möglich sein.
Einzinstes Problem könnte die benötigte Induktivität werden, ich werde mich mal dransetzen und alles durchrechnen, sobald ich Zeit habe.

Wenn es damit nicht geht, nehm ich mir einen kleinen Printtrafo (z.B. großerR 150.12-1 der is mit 24x24x15mm net viel größer als ein gesockeltes IC) und einen ne555.
Danach noch gleichrichten und ein wenig glätten. Sollte theoretisch auch gehen.

Sebastian

PS: Die Version von meiner LCD lib die ich vorhin hochgeladen hab, hat jetzt auch Text im Grafikmodus.