-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@florian1991:
Ja, ich habs probiert: An einem hellen Fenster kann die Solarzelle mit Schottkydiode eine Entladung des Akkus verhindern (= Erhaltungsladung), wenn der RP6 komplett im Sleep-Modus ist.
@Besserwessi:
Zur Vollladung einer NiMH-Zelle braucht man tatsächlich 1,45..1,65 V. Mein Vorschlag mit dem 8,4V-Modul zielte aber nur auf eine Erhaltungsladung.
Wie auch immer: Wenn es nicht um das Ergebnis (Akku Vollladung) gehen soll, sondern nur um das Verstehen und Umsetzen des Prinzips einer Solarladung, dann hat mit das mit dem kleinen Modul Spaß gemacht:
Der Roboter hat seine Solarzelle ins Licht gedreht, bei nachlassender Helligkeit eine hellere Stelle gesucht, usw. Wenn er nicht mehr Licht finden konnte, ist er in den Sleep-Modus gegangen und erst am nächsten Tag (DCF-Uhr) wieder aktiv geworden.
Viel Spaß!
Dirk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen