Zitat Zitat von RP6conrad
Da muss sowieso die Ladeschaltung geandert werden. Auch mussen alle Stromverbraucher abschaltbar sein ueber ein FET. Theoretisch kann dan der controller in "sleep mode" gehen. Hoffentlich reicht dan die Ladeleistung um das miniemierte Verbrauch noch abzudecken. In bestimmte Zeiten soll er dan mal die Accuspannung vermessen...
Die bessere Lösung ist ein feste grosse Solarzelle aussen, und dan innen eine "Docking station" wo das robby hin fahrt wen seine accus fast leer sein...
Docking Station habe ich auch schon vorher dran gedacht, aber ich finde das ist eine viel größere schwierigkeit. Der Robby ist ja kein Saugroboter, der automatisch die Dockingstation findet, man muss ihm ja alles beibringen.

Nen Kontakt dranbauen, automatisch ausschalten (oder standby), dann muss er noch zentimeter, wenn nicht milimetergenau an die dockingstation ranfahren o.o

Da ist es ja wahrscheinlicher, dass Intel endlich die Wireless Stromverbindung hinbekommt, als das je ein Robby das schafft.