-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
lustig.. ich arbeite in der Kranbranche.... wir bauen sie nur in etwas größer 
du könntest jeweils ein einfaches "kantholz", oder ein metallprofil, auf jeder seite als schiene benutzen, die räder laufen dann auf dieser schiene. und dann rechts und links von der kranschiene führungsrollen positionieren. diese müssen dann etwas tiefer liegen als die unterkante des rades.
im prinzip die idee von klingon mit den waagerecht laufenden kugellagern.
alternativ kannst du es auch einfacher machen, du nimmst ein blech, und schneidest an einer kante die umrisse der schiene aus, natürlich etwas mehr als das profil der schiene.
wieviel mehr du ausschneidest hängt von der toleranz ab die du einhalten möchtest.
und jeweils eins dieser bleche befestigst du so, dass, wenn das rad auf der schiene läuft, die schiene genau in das ausgeschnittene stück blech passt.
du musst dabei nur aupassen, dass das blech nicht auf dem boden schabt.
du kannst auch pro rad zwei dieser bleche benutzen, davor und dahinter.
das sollte ein verkanten verhindern.
Gruß,
Crypi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen