- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Rp6 Compiler problem,hilfe ich komme nicht weiter!

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    7

    Rp6 Compiler problem,hilfe ich komme nicht weiter!

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich habe mir WinAVR-20080610 runtergeladen,da sind schon die tools installiert und die keywords sidna uch dabei,dann habe ich die Projekte geöffnet und habe ien datei ausgewählt.Habe dann auf make_all geklickt und dann kommt in output das hier: > "c:\software\rp6loader\rp6examples\rp6base_example s\Example_03_Stopwatches\/make_all.bat"

    c:\software\rp6loader\rp6examples\rp6base_examples \Example_03_Stopwatches>set LANG=C

    c:\software\rp6loader\rp6examples\rp6base_examples \Example_03_Stopwatches>make all

    -------- begin --------
    avr-gcc (WinAVR 20080610) 4.3.0
    Copyright (C) 2008 Free Software Foundation, Inc.
    This is free software; see the source for copying conditions. There is NO
    warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.


    Compiling: RP6Base_Stopwatches.c
    avr-gcc -c -mmcu=atmega32 -I. -gdwarf-2 -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-adhlns=RP6Base_Stopwatches.lst -I../../RP6lib -I../../RP6lib/RP6base -I../../RP6lib/RP6common -std=gnu99 -MD -MP -MF .dep/RP6Base_Stopwatches.o.d RP6Base_Stopwatches.c -o RP6Base_Stopwatches.o
    ../../RP6lib/RP6base/RP6RobotBaseLib.h:180: warning: inline function 'isMovementComplete' declared but never defined
    ../../RP6lib/RP6base/RP6RobotBaseLib.h:67: warning: inline function 'setLEDs' declared but never defined
    ../../RP6lib/RP6base/RP6RobotBaseLib.h:180: warning: inline function 'isMovementComplete' declared but never defined
    ../../RP6lib/RP6base/RP6RobotBaseLib.h:67: warning: inline function 'setLEDs' declared but never defined

    Linking: RP6Base_Stopwatches.elf
    avr-gcc -mmcu=atmega32 -I. -gdwarf-2 -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-adhlns=RP6Base_Stopwatches.o -I../../RP6lib -I../../RP6lib/RP6base -I../../RP6lib/RP6common -std=gnu99 -MD -MP -MF .dep/RP6Base_Stopwatches.elf.d RP6Base_Stopwatches.o ../../RP6lib/RP6base/RP6RobotBaseLib.o ../../RP6lib/RP6common/RP6uart.o --output RP6Base_Stopwatches.elf -Wl,-Map=RP6Base_Stopwatches.map,--cref -lm
    RP6Base_Stopwatches.o: In function `task_LEDs':
    c:\software\rp6loader\rp6examples\rp6base_examples \Example_03_Stopwatches/RP6Base_Stopwatches.c:62: undefined reference to `setLEDs'
    make: *** [RP6Base_Stopwatches.elf] Error 1

    > Process Exit Code: 2
    > Time Taken: 00:03


    ich weiß nicht genau,was da schief gelaufen ist.Ich hatte vorher die winavr dateien vond er cd genommen und dass ging danna auch aber als ich selber etwas machen wollte ging dies nicht und so habe ich gedacht,dass dies an der version liegt und jetzt mit der neuen version kann ich nichtmal die beispielprogramme compilern
    Bitte helft mir,Danke!(bitte ausführliche beschreibung,was ich falsch gemacht habe)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    Neue Compiler Version -----> Dazu brauchst Du auch ne neue Version der Beispielprogramme.
    Bei WinAVR ändert sich öfters mal was am Compiler und dann muss man ein zwei Dinge anpassen.

    --> http://www.arexx.com/rp6

    MfG,
    SlyD

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    7

    Danke

    Vielen dank für die schnelle antwort :P

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests