-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hi carlitoco,
wie du weisst, hab ich auch an meinem Greifarm-Projekt gebastelt und ich glaube ich hätte dir geschrieben, dass meine Mechanik bis auf den Greifer an sich (halt ganz vorne) fertig ist...
ist sie auch, bloß dass ich nicht nur 5 sondern 9 Achsen habe (oder warens mit greifer vorne dann doch 10?!?, muss mal gucken)
ich bin im moment nur etwas behindert, denn meine eltern waren im urlaub und vergessen seit 4 tagen mir die kamera zu geben, aber bald wirds von mir dann viele bilder geben^^
ich habe den greifarm aus gelaserten Aluminiumblechen zusammengeklebt und geschraubt (m3 gewindeschrauben)
bald werde ich mich ans überarbeiten der dxf-dateien machen, sodass man alles besser stabilisieren kann (das was ich jetzt erstmal provisorisch gemacht habe halt
möchte versuchen morgen meinen Greifer fertigzubauen, doch leider ist meine am computer gezeichnete und ausgedachte lösung meiner meinung nach nicht gerade ideal und zu allem überfluss konnte ich mir ab einem gewissen zeitpunkt die dimensionen nicht mehr vorstellen(im nachhinein sogar eigentlich glück gehabt) und meinte, ich baue eine stabile servohalterung mit löchern exakt bei der servoachse/symmetrisch daneben
mal schauen, ich hoffe ich kann das so hinbasteln, dass es funktioniert...
nebenbei bin ich z.Z. am konstruieren der platine für die ansteuerung, denn ich habe einfach keine lust mehr die lochrasterplatinen zu löten (zumindest nicht in dem maße), und für den rp6 wird das dann alles doch noch zuviel denke ich...
bei dem gewicht werd ich jetz auch erstmal nen fixierten Boden-Sockel bauen (iss auch fast fertig), dann hab ich auch strommässig für die Servos keine probleme weil ich einfach ein netzteil nehmen kann...
wie ich auch carlitoco schon erzählt habe, will ich das ganze direkt über funk mit 2 Joysticks steuern, die Joystickelektronik habe ich dazu herausgenommen und eine eigene auf lochraster entworfen (auch bis auf den funkmodulen fertig)
zu deiner frage wegen dem PC: also theoretisch wäre dein vorhaben kein problem, schon relativ geringe Java/C++ oder was auch immer-Kenntnisse reichen aus, um die maus, tastatur und ähnliches (joystick z.B.) einzulesen und über einen comport auszugeben. wenn du dir ein RN-Funk besorgst kannst du so über zig varianten und über pc deinen arm steuern.
naja, ich schätze morgen abend wirds dann den vorstellungen projekte+ideen thread für mein projektlein mit zig fotos geben...
LG Pr0gm4n
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen