Hey,
Den ATmega32 findet man eigentlich in einer ganz brauchbaren Form in der Standart Biblothek "Atmel". ISP Buchsen sind etwas schwieriger, beim Reichelt heißen sie Wannenstecker, in wirklichkeit heißen sie soweit wie ich weiß Ansley-Stecker. Im Eagle findet man sie unter "con-Harting" was nicht wirklich Sinn macht weil Harting Stecker anderst aussehen.
Zum Thema Autorouter, den kann man vergessen bei 1 - 2 Lagen. So ab 4 Lagen und mehr bringt er ganz brauchbare Ergebnisse da seine Formeln da aufgehen. Ich route meine Platinen jedoch auch immer selber, da ich immer besser (vll. nicht unbedingt schneller) als der Autorouter bin. Ich weiß für was die Bauteile sind, wo ich Abstand lassen muss usw.
Bisher bin ich immer ganz gut klargekommen, das einzige was in Eagle stört ist die Begrenzung der Platinengröße.
Weiterhin viel Glück mit deiner Platine
elayne
Lesezeichen