-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo Jörg,
die Controller sind alle gleich schwer (bzw. leicht) zu programmieren. Den sucht man in der Regel nach dem beabsichtigten Verwendungszweck aus. Je nach dem, was man hardwaremäßig braucht und was in etwa in den Speicher gehen soll. Ich verwende für kleine Sachen eigentlich fast immer einen ATMega8.
Welches Test- bzw. Applicationboard man verwendet, hängt auch wieder davon ab, was da alles drauf sein soll und wie viel du ausgeben willst.
Ich habe zum Beispiel mit dem Buch von Rowalt angefangen, mit dem dazugehörigen Testboard und Bascom als Programmiersprache. Das Board gibt es als Bausatz bei Segor Elektronik. Ich denke, heute würde ich eventuell mit dem RN-Control anfangen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen