-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi Jörg,
öhm "hochangepriesen" RN-Control ?!?
Achso klar.. du musst wissen, das Roboternetz.de zu Robotikhardware.de zusammen gehören.
Daher sind manche hochangepreisungen selbstredend usw.
Du kannst davon ausgehen, das die meisten hier, auch SW-Entwickler, selbst den Lötkolben schwingen.
Aber generell kommt es drauf an was du vor hast(!²)
Der ATMega32 ist in Verbindung mit dem RN-Control schon mal ein guter Anfang.
Aber das Ding liegt auch genauso schnell wieder in der Ecke wenns nicht ausreicht.
Ok, mit der Info mit dem USB-Wandler brauchst du nur noch RS232 um mit dem PC zu verbinden.
Das du auf den Controlern programmieren kannst.. ist auch geklärt.
Basics sind auch da..
Jetzt musst du schon mit Infos rüberkommen das dir die Leute hier im Forum Empfehlungen geben können.
Es ist schon ein Unterschied ob du eine LED oder einen Flutlichtstrahler zum Blinken bringen möchtest.
Grüße,
Christian
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen