wenn du dich mehr mit der lektronik beschäftigen möchtest statt mit c dann nimm "bascom", es lohnt sich. ein lauflicht, rc5, i2c, displays, fehlersuche, einfach einbindung von assembler (die ersten schritte in asm auf den AVR lohnt sich um die innearchitektur der AVR ein bisschen kennenzulernen),rs232 datenübertragung, I2C eeprom programmieren (daten hineinschreiben), daten mit ir-dioden senden. das versuch einmal in c. das makefile von c ist nicht einfach. wer in c schon einmal "fleissig"
programmiert hat, hat wenig hürden in c, hat aber welche.
mfg pebisoft