Echt interessantes Vorhaben!
Ich denke, dass das Energieproblem das größte ist, was man hier bewältigen muss.
Ein Benzinmotor scheint mir am sinnvollsten zu sein, mit viel Kraftstoffreserve (Kühlung kann man ja mit dem außenwasser realisieren, davon gibts ja genung). Ab und zu dann mal auftauchen und 4 Bleiakkus (ausm Auto) laden und dann wieder abtauchen. Oder ab und zu mal an der oberfläche schwimmen......
Ein problem wird sein, dass es z.T. sehr hohen Wellengang gibt, und wenn mal Wasser in die Luft-Einlass-Öffnung reinkommt, dann hast du n Problem.
Man müsste dem U-Boot einen Peilsender Einbauen, damit mans zur Not finden kann.....Sons könnte man ne menge Geld den Bach untergehen lassen (die See)