Ich leider eher auch, aber es ist eine tolle Idee und es macht Spass sichZitat von Thoralf
damit auseinander zu setzen!.
Das größte Problem ist doch die Energie allgemein, genauer Energie und
Zeit. Also müsste auch dort erst einmal gesucht werden. Beispiel Algen,
oder Chemische Reaktion von Stoffen/Metallen und Salzwasser. Im Wasser
selber ist ja durchaus Energie gebunden und das auch in großer Menge.
Das Problem ist halt dieselbe nutzbar zu machen.Also müsste der
Anfang eines solchen Projektes möglicherweise in einem ganz anderen
Technisch/Chemichen Bereich gesucht werden?
Egal wie, immer wenn etwas bewegt werden soll muß Arbeit verrichtet
werden und Arbeit ohne Energie gibt es einfach nicht. An den Russichen
b.z.w. ehemaligen Russischen Grenzen sollen noch einige unbeafsichtigte
AtomBatterien vor sich herumgammeln, das währe eine Lösung für das
Energieproblem. Das sind keine Reacktoren und nicht so extrem giftig
Aber neben meiner Hütte wollte ich so ein Teil auch nicht liegen haben.
Wikki Atombatterie....
Aber das hatten wir in diesem Thread (glaube ich) schon mal?
Ansonsten ist Strömung ein gutes Stichwort. Wie in der Luft giebt
es auch im Wasser je nach Ort und Tiefe recht konstannte und seit
etlichen tausen Jahren vorhandene Strömungen. Damit könnte ein
Tauchboot den ganzen Erdball umrunden. Es darf nur nicht auftauchen
oder den passenden Tiefenbereich verlassen, muß aber auch wissen
wo es sich gerade befindet um Tiefe und Richtung der jeweiligen
Strömung nicht zu verpassen.....Also am besten son Wahl hinter fahren!
Gruß Richard
Lesezeichen