-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
-Du initialisierst einen Timer mit 20ms
-Dann einen mit dem Pulswert.
-Der Erste stösst den Zweiten immer an, der Zweite läuft seine Dauer ab und zieht dann das Signal wieder auf low..
-wenn der Zweite eingeschaltet wird, wird das Signal gesetzt..
Oder mit einem Timer:
-Setze Pulsweite (timeroverflow)
-Beim Erreichen berechnest du die Differenz auf 20ms und initialisierst damit den Timer neu
-beim zweiten Overflow wieder Pulsweite setzen
usw.
Aufpassen musst du bei beiden Möglichkeiten beim Ändern der Pulsdauer...
Deshalb:
Vorher Timer anhalten (!!!) und danach nicht einfach wieder loslaufen lassen sondern ZURÜCKSETZEN!!!Sonst enstehen Störsignale die ab und zu sehr blöde Folgen haben 
Oder:
Kauf dir einen sd20 (Servocontroller)
Gruss
Michael
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen