Wenn ich nicht helfen wollte, hätte ich nichts gepostet. Meine Idee und Blinkenlights schliessen sich nicht aus. Auch bist du nur auf wenige Dinge eingegangen. Also nochmal detailliert:
-AS1110 packt 100mA pro Kanal, wären 5 LEDs in Reihe
-16 Ausgänge am AS1110 macht 5 deiner Pixel
-ATmega steuert SPI und damit einen bis viele AS1110
-ATmega bekommt Bildinformationen über MAX232 vom PC

Damit hast du im Prinzip alle Informationen, die du brauchst. Du kannst mit Hilfe der Namen und Google oder RN-Wissen oder blablabla alle Teile besorgen, die Datenblätter sagen dir was wie beschaltet wird. Und los gehts mit löten.
Und wenn du wenigstens anfangen würdest, mitzudenken, würdest du entweder sagen "So hab ichs mir gedacht" oder "Ich wollte es aber so". Aber nein, das ist wohl nicht in deinem Sinne. Sonst hättest du ja schon Budget oder Ausrüstung genannt, dir mit Hilfsmitteln visualisiert welchen Abstand man für welche Auflösung braucht und so weiter und so weiter...