-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wenn es ein richtig großer Bot werden soll, such dir zwei bis drei günstige gut wiederbeschaffbare Autobatterien. Schau mal ob du ein Dreirad Differential (Für die Dreirad Fahrräder) bekommst und hol dir nen starken 12 V Getriebemotor.
Schubkarren Räder aus dem Baumarkt und fürs Vorderrad ein Kinderrad Vorderrad.
Den Ramen bau dir aus Baumarkt Aluwinkeln.
Als ich noch richtig Platz hatte, habe ich mal einen gebaut auf dem ich mitfahren konnte.
Ohne Nutzlast 45kg schwer, 0,45m breit, 0,7m lang, 0,5m hoch und halt über 100kg Zuladung. Der Motor war ein 24V Motor aus einer Reisewaschmaschine.
Ohne mich drauf ging der mir schon "zu" schnell ab.
das Vorderrad hatte einen Drehgeber zur Streckenmessung und einen für den Lenkeinschlag. Zur Anlenkung hatte ich einen Getriebemotor mit Zahnriemen. Der Riemen war aufgeschnitten und an den Steuerhörnern festgeschraubt. zwei Rollen sorgten dafür das die riemenscheibe am Motor immer um 220° umschlungen war. Die Mittelstellung für Gradeausfahrt wurde mit einer Referenzmarke am Drehgeber und einer zweiten Marke an der Achse ermittelt. der Drehgeber hatte 3600 Schritte und machte 2,5 Umdrehungen bei 160° (Plus-Minus 80° Lenkeinschlag)
Spizengeschwindigkeit ohne Zuladung über 5m/s (bei Gradeausfahrt und freier Strecke) Real bin ich im Bereich unter 2m/s gefahren. 8051er sind nach heutigen Verhältnissen echt lahm und Sensoren gab auch nicht wirklich zu kaufen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen