-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die USB Controller ahebn meistens eine Bootloader zum programmieren. Vermutlich muß man das im Prgramm berücksichtingen. Sich den Code eines Bespiels anzuschauen macht da wirklich Sinn.
Der Simulator 2 unterstützt noch nicht viele Chips. Das da ein USB Chip noch nicht geht ist also kein wunder. Wenn es nur um die eigentliche funktion geht kann man den Code ja auch für einen ähnlichen Controller übersetzen und dann simulieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen