-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Moin Moin
So es sind schon wieder ein paar Wochen ins Land gegangen und trozt viel zu tun in der Schule gabs wieder ein paar kleine Fortschritte.
Vom meiner Seite ist erstmal zu sagen, dass die Fräse jetzt auch mit EMC Linux läuft.
Dafür musste zwar ein etwas potenterer PC her.
Aber ich bin da eine alte Kiste gekommen. 1GHz, 768mb Ram mit 20gb Platte
Für unsere Zwecke also ideal.
Für Leute die schon mal mit EMC gearbeitet haben :
Wir benutzen Axis und Halui mit einem eignen PyVCP-Panel.
Ich finde nur leider grade keinen Screenshot davon.
Die bestehende Elektronik lässt sich, mit minimaler Anpassung (3 Drähte laufen anderst), einfach weiter benutzen.
Robert hat der Fräse jetzt mit einer alten Werkbank einen Passenden unterbau verschafft.
Unter der Werkbank ist ein Kleiner Schrank, der mit ein paar Kabellöchern versehen, als Schaltschrank dient.
Auch Bildschirm Tastatur und Maus ham jetzt einen festen Platz an der Konstruktion gefunden.
Bild hier
So lässt sich damit ganz gut arbeiten.
Der Arm mit Tastatur und Maus ist übrigens kugelgelagert schenkbar.
Der nächste Schritt wird eine Handsteuerung zum manuellen hin und herfahren sein.
Der Plan ist eines meiner billigen Pollin-Displays (deshalb häng ich da im Moment so viel Zeit rein) mit AVR hintendran.
Die Kommandos kommen über RS232 an den PC, dort wertet ein eigenes EMC hal modul die Kommandos aus und übergibt sie an halui.
Wie genau ich die Benutzerführung aufbaue weiß ich noch net ganz.
Ich hab da mehre Ideen, aber ich will das alles möglichst einfach und intuitiv halten.
Soweit mal der stand unserer Dinge.
Sebastian
Sebastian
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen