-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi Pongi,
würde zu 1. neigen,
man muss aber C8 spannungsmässig auf > 25V (am besten 35V) erhöhen. Könnte dann eventuell Probleme mit dem Platz auf der Platine geben.
Wenn nur das Board betrieben wird, geht's wohl ohne Kühlkörper.
Bei 2. sollte man anstelle des Widerstandes auch Dioden (1N4001) bzw. Zenerdiode(Spannung/Leistung?) einsetzen (um die Spannung an C8 auf unter 16V zu bringen) oder ...
auch weiteren LM317 als Vorregler oder als Konstantsstromquelle .
Würd ich aber nur machen, wenn mehr als 0,5 A benötigt werden, kein Platz für Kühlkörper auf der Platine oder kein Elko mit Spannungsfestigkeit von > 25V/35V vorhanden.
Im letzten Fall würde ich eher eine einfache Vorregelung (mit LM317 oder mit z.B. Transistor/Zener/R) auf ca 10V machen, um den Kondensator C8 nicht zu schreddern.
Gruß mausi_mick
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen