Kohle ist am billigsten. Metall ist teurer, ist aber nicht so temperaturabhängig und hat meist auch kleinere Toleranzen.

Für unkritische Anwendungen, wo es nicht auf den absolut genauen Wert ankommt, zb die Pullups und LED-Vorwiderstände in deiner Schaltung: Kohle

Für Anwendungen, wo es sehr auf den stabilen Wert ankommt, wie zb Spannungsteiler für Messungen oder in Taktgebern: Metall