Hallo Fox,

schönes und umfangreiches Projekt stellst du da auf die Beine. Ich hab jetzt keine Angabe gefunden, was du damit bearbeiten willst.

Du hast aber einige Fehler im Aufbau, die dir die Freude damit verderben werden. Kein Problem, das lässt sich alles noch korrigieren. Nur so wie es sich jetzt darstellt, ist das Ding weich und vibrationsanfällig.

Ich schreib mal einen Verbesserungsvorschlag für den auffälligsten Punkt. Vielleicht willst du da etwas verbessern:

Socke hats schon angemerkt: die Befestigungswinkel sind dünn und weich. Sie werden aber mit der vollen Positionierkraft und Zerspanungskraft belastet. Das rattert dann wie der Teufel. Bei deinem Aufbau sind die Winkel die die Axiallager halten noch viel wichtiger als jene, die die Motoren tragen. Ich hoffe doch sehr, dass das Lager sind, die man axial beanspruchen darf.

Meinen Vorschlag dazu hab ich mal aufgemalt. Das sind Aussteifungen zusätzlich zu den vorhandenen Winkeln.

Bild hier  

Das ist mit Bastelmitteln gut um zu setzen. wichtig ist die Abkantung an der dritten Seite der Aussteifungen. Durch diese erreichst du die nötige Festigkeit auch mit den Blechdicken, die du bearbeiten kannst. 1.5 Stahl oder 2mm Alu sollten es schon sein.

viel Spass und Erfolg,
vohopri