-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ne 2. Möglichkeit statt den resistiven wären Kapazitive Touchpads.
Bestehen im Prinzip aus ner Glasscheibe, auf der ein transparenter Halbleiter aufgedampft ist. An jeder Ecke sitzt ein Sensor, der die bei Berührung fliessende Ladung misst. Man muss dann nur noch über die Summe der Ladung und das Verhältnis der Einzelladungen die Position bestimmen.
Vorteil: Man sieht die "Drähte" nicht.
Nachteil: Wird nur noch duch Finger ausgelöst; Stifte etc. funktionieren da nicht mehr.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen