Hmm, das wird wohl kaum weiterhelfen. Das Ding ist mit Silikon vollgespritzt. Ich konnte das Gehäuse nur erkennen, weil ich den Kühlkörper abgeschraubt hab. Die 5 Kontakte konnte ich von der Unterseite her sehen.
Da ist noch ein |H|-förmiger Alu-Kühlkörper drangeschraubt. Das Bauteil wird aber ohne Last nicht mal lauwarm.
(Im Gegensatz zu dem 78S05 - Spg.-Regler der noch drauf ist. Der hat KEINEN Kühlkörper und darf bei 60°C die 36-5=31 Volt verbraten.
Is halt "Made in China"...
Ich Skizzier das Ding mal: (Wie gesagt, TO-220-Gehäuse)
Lesezeichen