Zitat Zitat von Klingon77
hinter das Schneckengetriebe kannst Du den Motor anbauen.

Wichtig dabei ist, wenn es die Testphase überleben soll, die mech. Entkopplung von Getriebe und Motor.

Am Motor bzw. Schneckengetriebe (Eingangs- oder Abgangswelle) ließe sich sicherlich auch noch eine Encoderscheibe anbringen.

Da ich selber dazu neige "für die Ewigkeit" zu bauen würde ich Dir empfehlen die Antriebsleistung Deines Systems um den Faktor 1,5 bis 2,0 größer auszulegen als Du unbedingt benötigst.
Ah, ok, aber dann könnte man ja eigentlich auch so eine art Scheibenwischermotor verwenden und an der Abgangswelle die Seiltrommel mit einer Encoderscheibe befestigen. Statt Schrittmotor..oder? Wäre jedenfalls stabiler und langlebiger, als das Getriebe selbst zu bauen.

z.B. mittels diesem Motor:
http://www.pollin.de/shop/shop.php?c...a=NDQ2OTg2OTk=

Steht nur leider keine Angabe des Drehmomentes dabei. Hat jemand Erfahrungen mit den Dingern?
Und da steht was von 3A Stromaufnahme. Könnte man den auch einfach durch nen 7812 auf 1A begrenzen und dann gemütlich mit einem L293 steuern, oder dreht der sich dann wahrscheinlich gar nicht mehr, oder bringt zuwenig Drehmoment für meinen Anwendungszweck?