Na ja, "total veraltet" ist ein wenig übertrieben. Viele Dinge lassen sich mit der C-Control noch immer genauso gut lösen wie mit AVR´s. Zum Teil ist sie auch immer komfortabler ausgestattet als einige kleinere ältere AVR´s (analoge Ports usw.).
Und gerade weil es sie schon so lange gibt, ist sie sehr interessant. Viele Programmierer programmieren das Teil im Schlaf. Es sind eben alle Einzelheiten bekannt. Für Einsteiger ist es deshalb nach wie vor eine interessante Alternative.
Ansonsten stimmt es natürlich, die neueren AVR´s sind natürlich moderner und insbesondere bei den Resourcen der C-Control weit überlegen. Leider gibt es aber für Einsteiger noch immer nicht so gute Informationsquellen, Literatur, Webseiten, Tutoriale wie es sie für die C-Control gibt. Es gibt schon einige gute, keine Frage, aber halt wenige und meistens nur in englisch.
Da aber offenbar die C-Control nicht wirklich weiterentwickelt wird, sind AVR´s sicher eine gute Alternative für die etwas erfahreneren User. Leider hat die C-Control II bislang auch nicht so das Herz der Hobbyanwender erobern können. Obwohl das Teil gut ist, aber AVR´s sind in der Tat einfach günstiger.
Lesezeichen