-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hast du jetzt nur meinen Teil genommen, oder gehört von dir da auch noch was drumherum?
Ich habe z.B. keinen µC ausgewählt, die Ports nicht konfiguriert usw, sondern nur den Teil beschrieben, der deinem Programmstück entspricht.
Du kannst doch die "Pixel" der 5*7 Matrix nur ein und ausschalten, also 1 für aus und 0 für ein. Da sie alle hintereinander auf Port B liegen wird der Port komplett auf den Wert aus dem EEProm gesetzt.
Ich habe die Werte binär ins EEProm geschrieben, damit du die 7 bits gleich sehen kannst. Das 8. bit ist immer aus, also immer 1.
Du musst die Daten ins EEProm übrigens separat übertragen, zumindest muss ich das mit meinem Programmer. Das geht nach dem Kompilieren über den EEProm Tab des Programmers.
Gruß
Rolf
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen