Hallo Joe,
Danke für deine schnelle Antwort.
Du hast schon richtig angenommen, dass immer nur ein Körper durch die Schranken gleiten soll. Und mit dem Begriff "gleiten" bin ich schnell beim Kern meines Vorhabens. Ich versuche mit Hilfe der Schranken und der Geschwindigkeitsmessung eine Beschleunigung (und somit eine "Art" Geschwindigkeit ) zu messen. Mit Hilfe der Beschleunigung lässt sich dann auf die Gleitreibung und somit den Gleitreibungskoeffizienten µ schließen. Die Schranken sind in einem Abstand von 10cm angebracht. Mit dem ersten Interrupt würde ich gerne eine "globale" Uhr starten. Dazu soll an jeder Schranke noch mal eine einzelne „lokale“ Stoppuhr bei steigender Flanke starten und bei fallender stoppen. Es soll dann lokal eine Geschwindigkeit gemessen werden, sowie die Zeit gestoppt werden die der Körper zwischen zwei Schranken braucht. Das soll eine redundante Messung ergeben. So viel zu meinem Vorhaben. Ich hoffe dir damit beschrieben zu haben was in meinem Sinne ist

Zu deinem Vorschlag: So wie ich das verstehe, hast du durch den ersten Interrupt INT0 eine Uhr gestartet. Durch das hochsetzen des Zählers erhältst du durch Multiplikation der Anzahl mit 50µs die unterbrochene Zeit. So weit kann ich dir folgen. Mein Problem liegt aber viel eher darin, dies in einen funktionierenden Quellcode zu übersetzen Wie sah denn dein Code aus? Ich hab mein hintergrund eher in Mechanik als im Programmieren, leider ! Meinst du, du kannst mir dabei trotzdem Helfen?

Grüße Tanja